Zum Inhalt springen

Förderverein Jugendheim

Wir wollen unser Jugendheim erhalten und sinnvoll nutzen. Natürlich soll es auch weiterhin für Gemeindearbeit zur Verfügung stehen, gleichzeitig könnte es aber auch – was die oberen Stockwerke betrifft – anderweitig genutzt werden. Wir haben vor, im oberen Teil eine Wohnung einzurichten. Es werden dabei einige Kosten für die Umnutzung (Umbau, Renovierung und Brandschutzertüchtigung) entstehen.

In einer Gemeindeversammlung im Mai 2023 wurde daher der Entschluss gefasst, einen Förderverein zu gründen, der zunächst einmal für den Weiterbestand des Jugendheimes sorgt, indem er die jährlichen Unterhaltungskosten durch Spenden, Fördergelder und Beiträge decken kann. Weiterhin sollen Möglichkeiten der zukünftigen Nutzung des Jugendheimes neben bzw. im Einklang mit der kirchengemeindlichen Nutzung gefunden werden.

Am 30. Juli 2023 fand die Gründungsversammlung des „Förderverein Jugendheim Krögelstein“ im Jugendheim Krögelstein statt. Der 1. Vorstand ist Pfr. Thomas Oehmke, der Jahresbeitrag beträgt 30.- €.

Wir suchen nun für unseren Förderverein Mitglieder und MitstreiterInnen für den Erhalt und die Förderung unseres Jugendheimes – sehen Sie bitte untenstehenden Aufnahmeantrag, den Sie sich ausdrucken dürfen, ausfüllen und im Pfarramt Krögelstein (Krögelstein 14, 96142 Hollfeld) abgeben oder dorthin schicken können!

Aufnahmeantrag-Förderverein-Jugendheim

Bis jetzt (September 2024) sind dem Verein 35 Mitglieder beigetreten vielen Dank allen UnterstützerInnen! Weil wir aber gerne noch mehr Gemeindeglieder und Menschen vor Ort für den Erhalt und die Zukunft des Jugendheimes gewinnen möchten, hat die Vorstandschaft bei Ihrer letzten Sitzung Ende Juli 2024 folgenden „Anreiz“ beschlossen:

alle Mitglieder können das Jugendheim (Saal, Räume und Küche im Erdgeschoss) für eine Veranstaltung bzw. Feier kostengünstiger mieten – anstatt 100.€ werden nur 75.€
fällig (inklusive eines Heizkostenaufschlages von 25.€ für die
Monate November bis März).

Bei einem „regulären“ Mitgliedsbeitrag von 30.€ hat man den bei einer alljährlichen Nutzung fast schon wieder raus ;)

Ende November letzten Jahres lud der Förderverein Jugendheim Krögelstein zu seiner ersten Mitgliederversammlung.

Nach dem Jahresbericht (siehe unten) und dem Kassenbericht folgte eine Diskussion und Aussprache über weitere Aufgaben und Ideen, wie das Jugendheim unterstützt und die laufenden Kosten getragen werden können: möglich wären Veranstaltungen wie besondere Feiern mit (neuen) Sponsoren oder Mittagessen für Alleinstehende. Derzeit sind es 45 Personen, die sich im Verein für das Jugendheim engagieren eine Zahl, die „ausbaufähig“ ist.

Daher also wieder der Aufruf an alle Gemeindeglieder in Azendorf, Hollfeld, Krögelstein und Wonsees-Trumsdorf mit Alladorf, mit einem jährlichen Betrag von mindestens 30.€
dafür zu sorgen, dass das Jugendheim in Krögelstein erhalten bleibt und weiterhin gut genutzt werden kann.
Vielleicht sogar für eine eigene private Feier, da bei einer Mitgliedschaft anstatt 100.€ Miete nur noch 75.€ fällig werden

Hier nun noch der Jahresbericht 2024 in Kurzfassung:
– Gründungssitzung am 30.07.23
– Vereinsregisteranmeldung am 05.10.23 über Notar Bauernschmitt
– Eintragung im Vereinsregister Bayreuth (Schreiben des Amtsgerichtes Bayreuth vom 16.10.23)
– Erste Sitzung des Vorstandes am 07.11.23: Feststellung der Ersteintragung des Fördervereins: Schreiben des Amtsgerichtes Bayreuth; Kostenerhebung (Notarkosten + Landesjustizkasse); Eröffnung eines Geschäftskontos für den Förderverein; Datenschutz; Mitgliederwerbung / Aufnahmeantrag (Beitrittserklärung); Aussprache über aktuelle Situation des Jugendheimes (Nutzungsänderung, Einrichtung von Wohnungen); nächste Sitzung / Mitgliederversammlung – Eröffnung eines Vereinskontos bei der Raiffeisenbank Hollfeld am 09.11.23
– Feststellung der Gemeinnützigkeit durch Finanzamt Bayreuth am 15.02.24 (Steuernummer für Körperschaftssteuer; Berechtigung der Ausstellung von Zuwendungsbestätigungen) – Erstellung des Aufnahmeantrages/Werbeflyers durch Florian Krasser und Druck (Spende von Gerd Krasser)
– Artikel im Gemeindebrief Frühjahr 2024: Der „Förderverein Jugendheim Krögelstein“ wirbt um Mitglieder“ mit Beilage des Flyers/Aufnahmeantrags (Infos über Förderzweck)
– Bescheid des LRA Bayreuth auf Antrag der Nutzungsänderung OG + DG zu Wohnungen (22.12.23) – Erteilung der Baugenehmigung am 22.05.24
– Artikel im Gemeindebrief Sommer 2024: „Nutzungsänderung für Jugendheim – Wohnung zu vermieten“
– Zweite Sitzung des Vorstandes am 25.07.24: Aussprache über aktuelle Situation des Jugendheimes: Nutzungsänderung / Baugenehmigung durch LRA; Umbau/Sanierungsmaßnahmen für Wohnraumnutzung; Mitgliederwerbung: Aufnahmeantrag sinnvoll „streuen“, Aktionen, Mitgliederversammlung (Termin)
– Artikel im Gemeindebrief Herbst 2024: „Förderverein J. K. sucht Mitglieder – Vergünstigte Miete des Jugendheimes für Feiern“
– Ende August/Anfang September Sitzung des „KVBauausschusses Jugendheim“ mit Bautechnikerin der Verwaltungsstelle (Frau Fahrenbach) und Dekanin Beck: Notwendigkeit der Zustimmung zur Baumaßnahme; Beurteilung des Jugendheimes in der dekanatlichen Gebäudekonzeption (Gemeindehäuser); Vorgabe des Einholens von Kostenvoranschlägen: (Um)baumaßnahmen (Fa. Rottmann); Strom, Elektroanlage (Fa. Hofmann); Maßnahmen Sanitär/Heizung (Fa. Weigl).